Internationales Symposium und Netzwerkveranstaltung für führende Köpfe in der Bauindustrie und im Anlagenbau.

11. – 13. September 2018 | Attendorn, Deutschland

BIGGEXCHANGE 2018

Für Investoren, Architekten, Planer/Ingenieure, Unternehmer und Großhändler

Ob Digitalisierung, Klimawandel, Nachhaltigkeit, demografischer Wandel, Urbanisierung oder Infrastruktur – sie alle zählen zu den Megatrends, die unsere Welt nachhaltig verändern werden.

2008 lebte erstmals mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in städtischen Zentren. Die Vereinten Nationen sagen vorher, dass dieser Anteil bis 2050 auf über 67 Prozent steigen wird. Gleichzeitig leidet die Bauindustrie bereits seit Jahrzehnten an einem Produktivitätsproblem. Laut McKinsey betrug der durchschnittliche weltweite Wertschöpfungszuwachs im Bausektor seit 1995 nur ein Viertel des Wachstums der verarbeitenden Industrie. Schon heute prägen Fachkräftemangel und Digitalisierung, beispielsweise in Form von BIM, unser Handeln.

Wie können wir diesen Herausforderungen der Zukunft begegnen?

Die BIGGExchange bringt die Beteiligten der Wertschöpfungsketten in der Bauindustrie und im Anlagenbau zusammen, um diese Frage zu diskutieren, zukunftsweisende Entwicklungspotentiale aufzuzeigen und praxisnahe, relevante Lösungen vorzustellen.

Sie schafft eine Plattform für den Dialog miteinander, lädt zu interaktiven Podiumsdiskussionen ein und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken.

Wer sollte teilnehmen?

Das Symposium wendet sich an:

  • Investoren
  • Architekten
  • Planer/Ingenieure
  • Unternehmer
  • Großhändler

in der Bauindustrie und im Anlagenbau.

Warum teilnehmen?

  • Erfahren Sie mehr über die Trends in der Digitalisierung und welche Chancen Sie Ihnen bieten.
  • Verstehen Sie, warum ressourceneffiziente und anpassungsfähige Städte der Treiber für nachhaltige Gebäude sind und wie Sie davon profitieren können.
  • Hören Sie, welche Herausforderungen der gebäudetechnische Brandschutz für die planenden und ausführenden Gewerke darstellt und wie Sie diese meistern können.
  • Lernen Sie mit Nachhaltigkeit und Kommunikation nachhaltig erfolgreich zu sein.
  • Entdecken Sie, wie unter Berücksichtigung von Energieperformance neue Gebäudeformen entstehen, die die Architektursprache und -form beeinflussen.
  • Erhalten Sie Einblicke, wie Challenge Manager mit permanenten Veränderungen umgehen und im raschen Wandel erfolgreich bleiben.
  • Erfahren Sie, wie Sie durch BIM-basierte Vorfertigung Bauzeiten verkürzen und eine höhere Wirtschaftlichkeit erzielen.
  • Netzwerken Sie mit internationalen Führungskräften und Fachexperten der Bauindustrie und des Anlagenbaus.

Und so viel mehr…

Die Bedeutung von BIGGEXCHANGE