PROGRAMM

Programm 

Dienstag, 11. September 2018

19:30 Get Together Party
Hanse Hotel, Attendorn, Finnentroper Str. 26, 57439 Attendorn, www.hansehotel-attendorn.de

Mittwoch, 12. September 2018

MENSCH & DIGITALISIERUNG

08:30 Registrierung / Meet and greet
09:15 Begrüßung
09:30 Die Macht der Megatrends
- Wie Digitalisierung, Urbanisierung und NEO-Ökologie unsere Welt zum Besseren verändern
Keynote: Matthias Horx, Zukunftsinstitut GmbH
10:40 Future Construction Digital - Wie sich das Bauen im digitalen Zeitalter ändern wird
Dr.-Ing. Alexander Rieck, Fraunhofer IAO und LAVA
11:15 Pause
11:45 Immobilien verstehen – Wie innovative Werkzeuge die Branche verändern
Dr.-Ing. Matthias Jacob, Implenia Hochbau GmbH
12:20 Fertigungs- und montagegerechte Produktgestaltung mit BIM
Prof. David Chua Kim Huat, Universität Singapur
13:00 Mittagessen
14:00 Neue Trends in Planung, Bau und Instandhaltung von Gebäuden
Steven Butler, Autodesk
14:35 BIM und Recht - Erfolgreiche vertragliche Abbildung
Dr. Nicolai Ritter, CMS Berlin
15:15 Pause
15:45 Mensch, Markt, Umwelt – Mit Nachhaltigkeit und Kommunikation nachhaltig erfolgreich sein
Peter Heinrich, Heinrich GmbH – Agentur für Kommunikation
16:20 Der Challenge Manager – die neuen Methoden der Sieger
Robert Egger, Unternehmensberater und Botschafter des Shaolin Tempels
17:00 Ende 1. Symposium Tag
19:00 Abendveranstaltung

Donnerstag, 13. September 2018

NACHHALTIGKEIT & TECHNIK

08:30 Meet and greet
09:00 Klimawandel und Ressourceneffizienz – Die Treiber für nachhaltige Gebäude
Keynote: Arab Hoballah, Teamleiter SWITCH-ASIA SCP / Experte für Nachhaltigkeit
10:15 Zertifizierungssysteme für nachhaltige Gebäude – Anforderungen im Bereich TGA
Julia Goerke, thinkstep AG
10:45 Pause
11:15 Der gebäudetechnische Brandschutz als Herausforderung für die planenden und ausführenden Gewerke
Manfred Lippe, ML Sachverständigen Gesellschaft mbH
11:45 Eis-Energiespeicher und Kraftdach als Beitrag zur Energiewende
Heiko Lüdemann, Viessmann Eis-Energiespeicher GmbH
12:15 Mittagessen
13:15 Der Klimawandel ist das Ergebnis planerischen Handelns
Bernd Schwarzfeld, BZE.Ökoplan
13:45 Wie die Digitalisierung die Welt der Pumpen verändern wird
Martin Palsa, Grundfos GmbH
14:15 Form follows Energy - Maximierung von Gebäudeenergieperformance durch die Nutzung natürlicher Kräfte
Prof. Brian Cody, TU Graz
14:45 Pause
15:00 Smart, Connected, Secure – Lösungsansätze für Städte, Gebäude und Infrastrukturen
Jürgen Hahnrath, Cisco Systems GmbH
15:30 Podiumsdiskussion
16:30 Ende