Form follows Energy –
Maximierung von Gebäudeenergieperformance
durch die Nutzung natürlicher Kräfte
PROFESSOR BRIAN CODY
PROFESSOR BRIAN CODY
Technische Universität Graz
Professor Brian Cody ist Universitätsprofessor an der technischen Universität Graz und leitet dort seit 2004 das Institut für Gebäude und Energie. Sein Schwerpunkt in Forschung, Lehre und Praxis gilt der Maximierung der Energieperformance von Gebäuden und Städten. Vor dem Ruf nach Graz war er Associate Director des weltweit operierenden Ingenieurbüros Arup. Er ist Gründer und CEO des Beratungsunternehmens Energy Design Cody, das an der Entwicklung von innovativen Klima- und Energiekonzepten für Bauprojekte weltweit beteiligt ist. Professor Cody ist Mitglied in zahlreichen Beiräten und Preisgerichten und Gastprofessor an der Universität für Angewandte Kunst in Wien.
Form follows Energy – Maximierung von Gebäudeenergieperformance durch die Nutzung natürlicher Kräfte
Im Entwurf von Gebäuden müssen wir mit den vorhandenen Naturkräften arbeiten. Das Hereinlassen der auf das Gebäude einwirkenden Kräfte und die erforderliche Beherrschung dieser verlangt eine komplexere Betrachtung und zieht einen aufwendigeren Planungsprozess nach sich. Dennoch stellt das Arbeiten mit – statt gegen die natürlichen Kräfte – die Zukunft zukunftsfähiger Gebäude dar. Im Namen der Nachhaltigkeit wurde während der letzten 20 Jahre bei der Gebäudeplanung zunehmend der Versuch unternommen, den negativen Impact des geplanten Gebäudes auf seine Umgebung zu minimieren. Das ist jedoch zu wenig. Vielmehr muss es darum gehen, den positiven Impact des Gebäudes zu maximieren. Vielleicht ist Nachhaltigkeit auch der falsche Begriff. Es kann nicht lediglich darum gehen, alles so erhalten zu wollen wie es ist, sondern vielmehr darum, wie wir mit unseren Handlungen die Situation jetzt und für die Zukunft viel besser machen können. Der Vortrag wendet sich vor allem an Investoren, Architekten, Planer und Ingenieure, die maßgeblich zur Maximierung der Gebäudeenergieperformance beitragen können.