Immobilien verstehen –
Wie innovative Werkzeuge die Branche verändern
DR. MATTHIAS JACOB
DR. MATTHIAS JACOB
Implenia Hochbau GmbH
Dr.-Ing. Matthias Jacob wird zum 01.01.2018 Geschäftsführer der Implenia Hochbau GmbH.
Nach Studium, Promotion und universitärer Tätigkeit an der TU Dortmund ist er seit 1987 in der Bauwirtschaft aktiv. Er war unter anderem in verschiedenen Managementfunktionen tätig, von 2007 bis 2010 als Vorsitzender der Geschäftsführung der Bilfinger Hochbau GmbH und von 2011 bis 2017 als techn. Geschäftsführer der Wolff & Müller Holding GmbH & Co KG.
Herr Dr. Jacob setzt sich besonders für das Thema Bauwerksqualität in Planung, Umsetzung und Betrieb sowie für einen interdisziplinären Austausch zur Qualitätsoptimierung in Projekten ein. Seit 2005 beschäftigt sich Herr Dr. Jacob intensiv mit den Aspekten der Nachhaltigkeit von Immobilien. Darüber hinaus favorisiert er die schrittweise Prozessoptimierung zur Effektivitätssteigerung im Bauwesen (Lean Management) und hier insbesondere die Einführung und Weiterentwicklung von BIM (Building Information Modeling) – der Digitalisierung in der Wertschöpfungskette Bau.
Neben seiner Mitgliedschaft im Beirat des Masterstudiengangs REM und CPM sowie eines Lehrauftrags an der Bergischen Universität Wuppertal hält er Fachvorträge an verschiedenen bundesdeutschen Hochschulen und auf Fachkongressen. Herr Dr. Jacob ist stellv. Vorstandsvorsitzender im Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein und zudem stellv. Aufsichtsratsvorsitzender der im Februar 2015 gegründeten „planen-bauen 4.0“ gewählt worden.
Immobilien verstehen – Wie innovative Werkzeuge die Branche verändern
Die BIM-Methode wird in vielen Unternehmen noch innerhalb der internen Prozessoptimierung verwendet. Eine darüber hinausgehende Anforderung besteht darin, dem Kunden oder Nutzer von Immobilien den Mehrwert der Methode verständlich zu machen und sicherzustellen, dass er von den Informationen profitiert. Der Vortrag befasst sich mit Anwendungen, welche dem Kunden einen verlustfreien Nutzen für die weitere Verwendung bringen.